
November 2020: Wie sieht der medizinische Alltag in der Krankenstation von Shenga aus? Einen Bericht dazu und die Bilder finden Sie hier: Neuigkeiten aus Shenga
Juni 2020: Wir haben Nachrichten und aktuelle Fotos von der Krankenstation in Shenga erhalten. Den Bericht und die Bilder finden Sie hier: Neuigkeiten aus Shenga
Wir sind der Verein „Hilfe für Shenga e.V.“. Mit unserer Arbeit und unserem Engagement unterstützen wir den Aufbau, Ausbau und Erhalt einer Krankenstation in der Gemeinde Shenga in der Demokratischen Republik Kongo.
Wir und besonders die Menschen in Shenga sind für jede Form der Unterstützung dankbar!
Sie möchten auch helfen?
Nehmen Sie Kontakt aufSHENGA – DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO
Kongo
Trotz seines Reichtums an Rohstoffen ist die Demokratischen Republik Kongo eines der ärmsten Länder der Welt. Immer wieder flammen Konflikte auf. Brutale Bürgerkriege lassen das Land nicht zur Ruhe kommen. Um tragfähige Strukturen in den von Krieg und Leid verschonten Regionen aufzubauen, braucht es unser Engagement.
Tshumbe
Die Diözese Tshumbe in der Demokratischen Republik Kongo ist sehr arm. Die Diözese liegt im Zentrum der Republik und bedeckt die Oberfläche von ca. 70.000 km² mit ungefähr 1 Million Einwohnern. Es gibt für viele Menschen keine Elektrizität und keine Wasserleitungen. Die Bevölkerung ist fast ausschließlich auf die Landwirtschaft angewiesen. Es wird hauptsächlich Reis, Maniok, Hirse, Bananen, Jams und Mais angebaut.
Shenga
Dr. Marcel Kilombo ist Priester in der Gemeinde Shenga, Diözese Tshumbe, in der Dem. Republik Kongo. In der Gemeinde leben ca. 60.000 Einwohner im Umkreis von 100 km. Das Dorf, in dem sich die neue Pfarrei, mit der bereits gebauten Kirche und der gerade fertig gestellten Krankenstation befinden, hat ca. 4.000 Einwohner. Trotz ihrer Armut waren die Menschen bereit, sich am »Projekt Krankenstation« zu beteiligen. Damit sie erhalten werden kann, wirbt Dr. Kilombo in Deutschland für sein bedeutendes Projekt.
Wie wir helfen
Projekte in Shenga
Die Krankenstation
Diese wird von den Menschen gut angenommen. Strom wird durch Solarmodule erzeugt, und eine Zisterne sowie drei 1000 Liter-Tanks versorgen die Station mit frischem Wasser.
Nachhaltige Unterstützung
Um die Arbeit der Krankenstation und die Ausstattung der Apotheke aufrecht zu erhalten, muss der Verein „Hilfe für Shenga“ in jedem Jahr mindestens 10.000€ an Spendengeldern aufbringen.
Der Arzt
Er lebt in Shenga, ist in der Krankenstation tätig, führt dort auch Operationen durch (Brüche, Blinddarm) und macht Hausbesuche mit dem Motorrad.
Eine Krankenstation für die ganze Region
Viele Kranke kommen zur Behandlung und nehmen Fußmärsche von bis zu 50 km in Kauf.
Schwangere werden versorgt und Geburten finden wegen Infektionsgefahr in dem Extra-Haus „Alice“ statt. Infektionen, die früher manchmal tödlich verliefen, werden jetzt durch fachgerechte Behandlung verhindert.

Pfarrer Marcel Kilombo
Aus einem Brief an den Verein „Hilfe für Shenga e.V.“
„Jetzt streben wir an, möglichst autonom zu werden, was für uns heißt, dass die Krankenstation vom Staat unterstützt wird; aber das ist eine Hoffnung, die sich noch lange nicht erfüllen wird.
Bis dahin sind wir nach wie vor auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte, lassen Sie uns nicht im Stich!
Das, was durch Ihre Hilfe jetzt schon erreicht wurde, stellt für meine Landsleute im Umkreis von Shenga einen solchen Segen dar, dass wir allen unseren Wohltätern aufs Herzlichste danken.
Aber der Betrieb der Krankenstation erfordert laufende finanzielle Mittel, da das Personal bezahlt und vor allem Medikamente gekauft werden müssen.“
Spenden und Aktionen
Unsere Arbeit in Oldenburg
Werden Sie auch zum Spender:
Mitgliedschaft und Spenden
Ihre Unterstützung gibt Shenga eine Zukunft
Unser Verein lebt von den Mitgliedern. Wir sind angewiesen auf aktive Mitglieder, die sich für unsere Ziele engagieren. Wenn Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können gerne einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.
Aktives Mitglied kann jede natürliche Person werden. Selbstverständlich sind wir auch dankbar für finanzielle Unterstützung.
Wenn Sie den Verein “Hilfe für Shenga” e. V. durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen wollen, überweisen Sie den Jahresbeitrag in Höhe von € 12,00 bitte auf das u. g. Konto.
Eine Mitgliedsbestätigung sowie eine Spendenbescheinigung werden Sie nach der Gutschrift des Mitgliedsbeitrages vom Verein erhalten.
Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger Namen und Adresse an.
Sie können den Verein “Hilfe für Shenga” e. V. ebenfalls durch eine Spende unterstützen ohne Mitglied zu werden.
Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie nach Gutschrift der Spende vom Verein!
Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger Namen und Adresse an.
Spendenkonto bei der OLB:
IBAN DE 94280200501202725600 BIC OLBODEH2XXX
Der Vorstand
Hilfe für Shenga e.V.
Gründungsmitglieder
Pfarrer Ulrich Bahlmann, Petra Melang, Marie-Rose Niemann, Dr. Julius Niemann, Jutta Schramm, Christian Schramm, Christa Siebert, Marita Spohr
Hilfe für Shenga e.V.
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jutta Schramm (1. Vorsitzende)
Marie-Rose Niemann (2. Vorsitzende)
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV und für Konzeption, Gestaltung sowie Programmierung: Manuel Siebert
Nehmen Sie Kontakt auf
Wenn Sie uns unterstützen möchten, Fragen oder Anregungen haben oder mehr über unsere Arbeit für Shenga erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Haftungshinweis
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Fördervereins “Hilfe für Shenga” e.V. kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von des Fördervereins “Hilfe für Shenga” e.V. liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert der Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in auf unserem Server eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Förderverein “Hilfe für Shenga” e.V. selbst erstellte Objekte liegt beim Förderverein. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens der Nutzer(innen) auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.